Zurück                                            keine Angabe                                              
                                           
 Rothenthurm-Winterwanderweg
Auf diesem Winterwanderweg können Sie dem Nebel entfliehen und die mystische Stimmung in der weiten Landschaft des Hochmoors geniessen – dem grössten Hochmoor der Schweiz. Es liegt in einem Hochtal, durch welches die Biber in ihrem natürlichen Bett fliesst.
 Die Winterwanderung startet beim Bahnhof Rothenthurm, von wo aus Sie in wenigen Schritten bereits das Hochmoor erreichen. Schnee, Frost oder Eiszapfen schmücken die stille Bergföhren- und Birkenlandschaft. Geniessen Sie dabei die Aussicht auf die einzigartige Landschaft, auf die Höhronen, der Morgartenberg und der Hügelzug mit dem Katzenstrick. Unterwegs sehen Sie typische Turpehüttli, die an den früheren Torfabbau erinnern. Nehmen Sie denselben Rückweg und erblicken Sie dabei der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Dach, welcher dem Dorf seinen Namen gegeben hat.
   Details
 Schwierigkeit
 Distanz
 7 KM
 Dauer
 2:05 h
 Start
 Rothenthurm
 Ziel
 Rothenthurm
 Aufstieg
 50m
 Abstieg
 50m
 Beste Jahreszeit
  J 
 F 
 M 
 A 
 M 
 J 
  J 
 A 
 S 
 O 
 N 
 D 
 Weglogo
 
 Die Winterwanderung startet beim Bahnhof Rothenthurm, von wo aus Sie in wenigen Schritten bereits das Hochmoor erreichen. Schnee, Frost oder Eiszapfen schmücken die stille Bergföhren- und Birkenlandschaft. Geniessen Sie dabei die Aussicht auf die einzigartige Landschaft, auf die Höhronen, der Morgartenberg und der Hügelzug mit dem Katzenstrick. Unterwegs sehen Sie typische Turpehüttli, die an den früheren Torfabbau erinnern. Nehmen Sie denselben Rückweg und erblicken Sie dabei der im Jahr 1323 erbaute Letziturm mit dem roten Dach, welcher dem Dorf seinen Namen gegeben hat.
   Teilen
 Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
SchweizMobil
Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil
Restaurants
 In der Nähe
In der Nähe