Mäderenweg
Man startet im Zentrum von Rothenthurm bei der St. Antonius Pfarrkirche Rothenthurm und folgt der ausgeschilderten Route von SchweizMobil Nummer 836. Nach Biberegg wird die Steiner Aa überquert. Ab dort beginnt dann der Aufstieg über Wiesen und durch den Wald. Auf der Strecke hat man immer wieder ein tolles Panorama. Man blickt auf das Dorf Rothenthurm und das Aegerital. Aber auch die umliegenden Gipfel wie das Rigi-Massiv sowie die Schwyzer-, Urner- und Berner Alpen sind zu sehen. Danach geht man in den Mäderenwald hinein. Beim Bächli angekommen, ist der höchste Punkt der Route erreicht und man geht wieder bergab. Das Ziel ist dann der Mostelberg. Dort kann man dann noch gemütlich Verweilen im Berggasthaus Mostelberg und danach mit der Drehgondelbahn Sattel-Hochstuckli hinunter ins Dorf Sattel.
Um den Schluss abzukürzen kann man die 374 Meter lange "Skywalk" Hängebrücke überqueren.

Man startet im Zentrum von Rothenthurm bei der St. Antonius Pfarrkirche Rothenthurm und folgt der ausgeschilderten Route von SchweizMobil Nummer 836. Nach Biberegg wird die Steiner Aa überquert. Ab dort beginnt dann der Aufstieg über Wiesen und durch den Wald. Auf der Strecke hat man immer wieder ein tolles Panorama. Man blickt auf das Dorf Rothenthurm und das Aegerital. Aber auch die umliegenden Gipfel wie das Rigi-Massiv sowie die Schwyzer-, Urner- und Berner Alpen sind zu sehen. Danach geht man in den Mäderenwald hinein. Beim Bächli angekommen, ist der höchste Punkt der Route erreicht und man geht wieder bergab. Das Ziel ist dann der Mostelberg. Dort kann man dann noch gemütlich Verweilen im Berggasthaus Mostelberg und danach mit der Drehgondelbahn Sattel-Hochstuckli hinunter ins Dorf Sattel.
Um den Schluss abzukürzen kann man die 374 Meter lange "Skywalk" Hängebrücke überqueren.
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
SchweizMobil
Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil