Etappe: Rigi Klösterli - Goldau - Wildspitz | Schwyzer Tal- & Gipfeltour
Hollywood Feeling und Naturgewalt
Nach dem Rigi-Klösterli kommt man bald am Restaurant Dächli vorbei, wo die legendäre Dächli-Wirtin vor rund 400 Jahren die allerersten Rigi-Besucher in ihrem Gasthaus empfing. Ein Hauch Hollywood liegt hier in der Luft. An diesem Ort wuchs Leni Marty alias Syra Marty auf, die sich aus der konservativ-ländlichen Heimat zur begehrten Werbe-Ikone und Tänzerin dies- und jenseits des Atlantiks entwickelte. Hollywoods Männer verehrten sie, und Syra Marty soll im Zickenkrieg mit Marylin Monroe gestanden haben.
Auf dem Weg rauf zum Wildspitz entlang des Grates sehen Sie rechter Hand das ganze Bergsturzgebiet. Am 2. September 1806 lösten sich hier ca. 3 000 000 m3 Fels und begruben das ganze Dorf Goldau unter sich. 457 Menschen wurden dabei verschüttet. Nach der Chronik von Dr. Zay waren alle Anzeichen vorhanden, dass der Berg einmal herabkommen würde. An der Abrissstelle auf dem Gnipen bildeten sich Gräben, die Tannen standen schief und man hörte auch das Knirschen und das Reiben der Felsen. Niemand aber glaubte an eine Katastrophe. Eine Evakuierung fand nicht statt - darum mussten soviele Einwohner das Leben lassen.
Beschreibung nicht verfügbar.
Beschreibung nicht verfügbar
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Schwyzer Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Schwyzer Wanderwege