Führung im Kloster Ingenbohl
Das Kloster Ingenbohl ist das Mutterhaus der Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz.
Die Ingenbohler Schwestern sind Teil der weltumspannenden franziskanischen Familie und gehören dem Dritten Orden an.
Geschichte
1852 gründete Pater Theodosius Florentini den Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und erwarb 1855 den Nigg’schen Hof. Der Bauernhof entwickelte sich zum Mutterhaus und 1857 wurde Schwester Maria Theresia Scherer zur Generaloberin gewählt. Heute sind die Barmherzigen Schwestern eine internationale Kongregation mit etwa 3200 Ordensfrauen in 17 Ländern.
Klosterführung
Zum Mutterhaus gehören auch die Klosterkirche, die Krypta, das Haus Maria Theresia, das Pflegeheim für die Schwestern und das Exerzitienhaus. Während einer Klosterführung durch einer der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz haben Sie die Möglichkeit diese Gebäude zu besichtigen. Im modernen Hügelcafé können Sie sich vor oder nach der Klosterführung stärken. Eine Spezialität sind die hausgemachten Crèmeschnitten.
Informationen
- Dauer: ca. 1.5 Stunden
- Preis: CHF 100.- Führungspauschale
- Teilnehmer: max. bis 25 Personen
Das Kloster Ingenbohl ist das Mutterhaus der Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz.
Die Ingenbohler Schwestern sind Teil der weltumspannenden franziskanischen Familie und gehören dem Dritten Orden an.
Geschichte
1852 gründete Pater Theodosius Florentini den Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und erwarb 1855 den Nigg’schen Hof. Der Bauernhof entwickelte sich zum Mutterhaus und 1857 wurde Schwester Maria Theresia Scherer zur Generaloberin gewählt. Heute sind die Barmherzigen Schwestern eine internationale Kongregation mit etwa 3200 Ordensfrauen in 17 Ländern.
Klosterführung
Zum Mutterhaus gehören auch die Klosterkirche, die Krypta, das Haus Maria Theresia, das Pflegeheim für die Schwestern und das Exerzitienhaus. Während einer Klosterführung durch einer der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz haben Sie die Möglichkeit diese Gebäude zu besichtigen. Im modernen Hügelcafé können Sie sich vor oder nach der Klosterführung stärken. Eine Spezialität sind die hausgemachten Crèmeschnitten.
Informationen
- Dauer: ca. 1.5 Stunden
- Preis: CHF 100.- Führungspauschale
- Teilnehmer: max. bis 25 Personen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Erlebnisregion Mythen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Erlebnisregion Mythen