Personen die im Winter im Schnee wandern im Hintergrund die verschneiten Berge

Winterwandern in der Erlebnisregion Mythen

Winterwandern in der Erlebnisregion Mythen führt auf verschneiten Pfaden durch malerische Landschaften. Gut präparierte Wege bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Ob kurze Spaziergänge oder längere Touren – die ruhige Winterlandschaft sorgt für ein erholsames Naturerlebnis.
Durch verschneite Landschaften wandern

Entdecke unsere Winterwandertouren

2 Personen die auf dem Winterwanderweg unterwegs sind

Unser Tipp: Rotenflue - Winterwander-Kombi

Geniesse die Bergfahrt mit der Rotenfluebahn auf die Rotenflue, wo die Wanderung zur Ibergeregg beginnt. Unterwegs findet man schöne Bergrestaurants, welche zum Verweilen einladen und wunderschönen Aussichten in die Glärnische-Kette bis in die Muotathaler Alpen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zur Talstation der Rotenfluebahn nach Rickenbach.

Winterwandern auf dem Weg der Schweiz

Ob Nebel, Schnee, Kein-Schnee - Wandern auf dem Weg der Schweiz ist auch in den Wintermonaten ein Genuss. Achtung, der Wegunterhalt ist reduziert und der Abschnitt Flüelen-Tellsplatte ist nach wie vor gesperrt. Eine gute Planung sowie gutes Schuhwerk und eine flexible Reiseplanung (es fahren weniger Schiffe) sind im Winter unverzichtbar.

Schneesport mit Rücksicht

Vier Regeln für mehr Natur: 1. Wildruhezonen und Wildschutzgebiet beachten 2. Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben 3. Waldränder und schneefreie Flächen meiden 4. Hunde an der Leine führen, insbesondere im Wald Herzlichen Dank!

Mehr Winter erleben