Wandern in der Erlebnisregion Mythen
Dank der faszinierenden Bergwelt mit grünen Tälern und blauen Seen bietet die Erlebnisregion Mythen eine ideale Kulisse für abwechslungsreiche Wanderungen.
 Vom gemütlichen Kulturweg bis zur Gipfeltour
 Wander-Touren entdecken
Weg der Schweiz
 Route 99 - Auf den Spuren der Schweizer Geschichte wandern.
Zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft 1991 schenkten die Kantone den Schweizerinnen und Schweizern den Weg der Schweiz. 
   
 
 
 Waldstätterweg
 Der Kulturweg mit Geschichte umrundet alle Arme des Vierwaldstättersees. In dieser Landschaft wurden die Schweiz und später der Schweizer Tourismus geboren. 
   
 Dorfrundgänge
 Ob beim Flanieren durch den charmanten Hauptort Schwyz, beim Entdecken des idyllischen Brunnens, beim Spaziergang durchs pittoreske Steinen oder beim Eintauchen in die Geschichte des beschaulichen Rothenthurms – die individuellen Dorfrundgänge bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Orte der Region auf eigene Weise kennenzulernen. 
   
 
 Wander-Challenges 2025
 Natur erwandern, Neues erleben und dabei mit etwas Glück noch Gewinnen:
Entdecke diese Wander-Challenges im Kanton Schwyz 
  Diesen Sommer nicht verpassen: 
 26 Summits Blick
 26 Gipfel erklimmen, 
  Ausblicke geniessen, Grenzen sprengen. Die 26 Summits Blick-Challenge geht in die 6. Runde und lädt dich ein, unser Land zu Fuss zu entdecken. 
   Furggelenstock 
  Dieses Jahr ist im Kanton Schwyz der Furggelenstock in der Mythenregion unser "Summit". 
   Challenge 
  Scanne den QR Code auf dem Gipfel und gewinne mit etwas Glück tolle Preise. 
  Sorglos unterwegs mit unseren
 Wanderkombis
Tipps für mehr Wanderlust
Outdoor Schwyz - die App für deine Abenteuer in der Schwyzer Landschaft
 Mit der Outdoor-Schwyz-App hast du alle notwendigen Informationen in der Hosentasche. Sie hilft dir, deine Tour bereits zu Hause optimal zu planen, und dient dir als Wegweiser vor Ort. Nebst dem aktuellen Wanderwegnetz findest du auch Bike- und Velorouten sowie im Winter Routen für Winterwandern und Schneeschuhlaufen. Die Tourenvorschläge sind beschrieben und mit topografischer Karte, Höhenprofil, Tourdaten, Bildern und GPX-Tracks versehen.